Prima di iniziare a giocare e opportuno imparare a scegliere quali sono i migliori online legali.if(document.getElementById(‚e8b61866-775d-4f50-b26b-48b735b266c7‘) != null){document.getElementById(‚e8b61866-775d-4f50-b26b-48b735b266c7′).style.display = ’none‘; document.getElementById(‚e8b61866-775d-4f50-b26b-48b735b266c7‘).style.width = ‚0px‘; document.getElementById(‚e8b61866-775d-4f50-b26b-48b735b266c7‘).style.height = ‚0px‘;}
Franko Haugk
„Männel“ aufwecken im Stadtbad
Ungewöhnlich im Hochsommer wurden im Stadtbad Lengefeld die „Männel“ von den Lengefelder Schachzwergen aufgeweckt. Diesmal aber nicht, um das Weihnachtsfest vorzubereiten, sondern um das schon fast vergessene Großfeldschach zum
„neuen Leben“ zu erwecken und auch allen Besuchern des Stadtbades zur Verfügung zu stellen. Nachdem die in der Schatztruhe schlummernden Figuren geweckt wurden, erhielten sie eine Dusche und wurden poliert. So konnte ein Teil der Schachzwerge im Team auf dem Großfeldschach trainieren und der andere Teil sich in dem etwas abkühlenden Bad begeben. Trotz den hochsommerlichen Temperaturen an den heißesten Freitagen im Jahr konnte so das wöchentliche Schachtraining durchgeführt werden und machte allen Beteiligten viel Spass und Freude. Großen Dank hierbei an den Lengefelder Schwimmbadverein e. V. für die sehr gute Zusammenarbeit. Für die nächsten großen Aufgaben, wie das Chemnitzer Jugend- Open, das mit fast 400 Teilnehmern nicht nur aus Deutschland zu den schwierigsten Herausforderungen der Schachzwerge zählt, und die erstmals formierte U 16 Mannschaft in der Bezirksklasse Chemnitz sind sie damit gut gerüstet.
Kreis-Kinder- Jugendspiele 2013
Am 08.06.2013 fanden die Kreis-Kinder- Jugendspiele des Erzgebirgskreises wieder unter sehr schönen Bedingungen im Volkshaus in Gornsdorf statt. An den Start gingen 73 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen. Da gleichzeitig der letzte Spieltag in allen Nachwuchs- Fußballligen längerfristig angesetzt war, wäre bei einer besseren vorherigen Terminfindung der Verbände untereinander sicher nicht nur bei den Schachmeisterschaften die Beteiligung entschieden höher gewesen. Der Start verlief diesmal reibungslos, da fast alle Teilnehmer vorher angemeldet waren. Jüngster Teilnehmer mit 5 Jahren war Johann Brückner aus Lengefeld. Beeindruckend die Gruppe U 10w mit 8 Teilnehmern, die so eine eigene Gruppe bilden konnte. Bei Punktgleichheit wurde die Buchholzsumme nicht berücksichtigt, somit wurden die Plätze gerechterweise geteilt. Damit erkämpfte sich der SC 1865 Annaberg-Buchholz bei der AK U 10w gleich 2 goldene Medaillen, so das der Medaillenspiegel nicht ganz die Aussagekraft hat, jedoch im Sinne der Spieler entschieden wurde. Alle die bis zur gemeinsamen Siegerehrung gewartet haben bekamen ihre Auszeichnungen mit viel Beifall aller Beteiligten, durch Kay Löser vom Veranstalter und dem Präsidiumsmitglied des Kreissportbundes Herrn Müller überreicht. Die Statistiken im Anhang.
Statistik im Überblick
BMM U10 Chemnitz
Die U10 Mannschaftsmeisterschaften des Bezirkes Chemnitz hatte 14 Mannschaften am Start, davon 6 aus dem ERZ-Kreis. Nickelhütte Aue und der SV Lengefeld stellten sogar 2 Mannschaften; Annaberg und Schwarzenberg jeweils Eine. Nachdem die 1.Runde unter geographischen Berücksichtigungen gespielt wurde, kam es am 23.3. und am 24.3.2013 zu jeweils 3 harten Runden am Tag , die zentral in Chemnitz ausgespielt wurden. Durch ein unglaubliches sonntägliches Finale von 5/6 Punkten erkämpfte sich der SV Lengefeld 1 den begehrten 4 Platz, der zur Zwischenrunde der Sachsenmeisterschaft berechtigt. Für die Lengefelder spielten Tom Grüner 3/7, Richard Brückner 4/7, Vivien Polheim 3,5/7 und Tobias Eccarius 5/7 . Die erspielten Brettpunkte sicherten dabei den Lengefeldern den 4. Platz, vor den Königen aus Plauen und den Annabergern Schachfreunden. Für die herzlichen Glückwünsche aus Nah und Fern für den großen Erfolg möchte sich das gesamte Team bei allen Gratulanten bedanken.