Sachsenmeisterschaft des Nachwuchses 2022

Sachsenmeister 2022 u16m
John Heinrich
SV Lengefeld

Nun gab es sie doch wieder, die sächsischen Meisterschaften des Nachwuchses in Sebnitz.

Sachsenmeister 2022 u10m
Erik Dotschuweit
ESV Nickelhütte Aue

Der Erzgebirgskreis hatte nur 2 Starter zur SEM. Erik Dotschuweit in der u10m , der sich als Sachsenmeister der U8 direkt qualifizierte und John Heinrich, der zwar einen sehr beachtlichen 5. Platz bei der DEM in der u14 belegte, jedoch sich über die BEM qualifizieren musste, was er mit                7 Punkten aus 7 Runden souverän schaffte und somit auch Bezirksmeister wurde. Beide spielten sehr solide, nutzten die zeitweiligen „Schwächen“ der Mitbewerber eiskalt aus und wurden damit verdient Sachsenmeister in ihrer Altersklasse. Es wird sehr interessant sein, zu verfolgen, wie sich beide Erzgebirger weiter entwickeln werden. Der große Erfolg der Zwei, sollte jedenfalls genug Ansporn sein für andere Talente des Erzgebirgskreises weiter fleißig zu trainieren, um ihre Spielstärke zu verbessern und auch entsprechende Erfolge zu erzielen. Für den interessierten Leser sind alle Resultate auf der Jugendschachseite des  Schachverbandes  Sachsen einsehbar.

 

 

Sporttalent 2020/2021 im Erzgebirgskreis

Liebe Schachfreunde,

auch in diesem Jahr führt der Kreissportbund Erzgebirge e. V. die Onlinewahl zu den Sporttalenten  des Erzgebirgskreises im Nachwuchs im Nachwuchs durch. Hier sollen die Ergebnisse in 2020/2021 gewürdigt werden.                                                                              Für unseren Schachsport, eine gute Gelegenheit, Werbung zu betreiben.                            John Heinrich erzielte nicht nur in diesen Zeitraum beste Ergebnisse. Herausragend doch aber sein 5. Platz bei der deutschen Meisterschaft der Altersklasse U14. Doch auch sein Einsatz für die Ausbildung weiterer Schachtalente in Lengefeld verdient höchste Anerkennung. Mit nachfolgendem Link kommt ihr zur Abstimmung, beginnend in der Kategorie Mädchen, dann Jungen und dann zu den Mannschaften. Hierbei müssen immer alle Plätze vergeben werden und entsprechend die persönlichen Daten eingegeben werden. Eine Erklärung dazu ist auf dieser Startseite zu lesen.

Zur Abstimmung :

 

Qualifikationsturniere zur BEM 2022

Liebe Schachfreunde,

die Qualifikationsturniere zur BEM 2022  ( KEM Nachwuchs) sollen nun am 20.11.2021 stattfinden. Diesmal ist neu, das die AK U10 und AK U12 in Annaberg- Buchholz spielen    ( Jahrgänge 2010-2013 )                                                                                                                        Die AK U14, U16, U18 ( Jahrgänge 2004- 2009 ) spielen in Lengefeld.                                    Details findet ihr in den Ausschreibungen.

Ausschreibung U10-U12 :

Ausschreibung U14, U16, U 18 :

 

 

 

Traueranzeige Christian Lang

Liebe Schachfreunde,                                                                    

leider müssen wir Abschied von unseren                                  Schachfreund Christian Lang nehmen.                                      Wir verlieren mit ihm einen Schachfreund, der sich unermüdlich ein Leben lang für den Schachsport einsetzte. Als Vereinsvorsitzender seines Heimatvereins                        SG CX Schwarzenberg/Raschau lenkte er die Geschicke rund ums Schach Jahrzehnte lang. Am meisten lag ihm der Schachnachwuchs am Herzen, für  den er fast seine ganze Freizeit opferte. Für seine Verdienste im Schach wurde er am 01.03.2014 vom sächsischen Schachverband mit der höchsten Auszeichnung, der goldenen Schachnadel geehrt.                                                                  Durch seinen Einsatz war es überhaupt erst möglich den Kreisfachverband Schach Erzgebirge e. V. zu neuem Leben zu erwecken, der unter seinem Dach möglichst viele Schachvereine aus dem Erzgebirgskreis vereint. So konnten wir den Schachfreunden aus unserem Erzgebirgkreis gemeinsam neue Turnierangebote machen, die immer besser angenommen wurden. Als unser Schatzmeister des KFV Schach Erzgebirge e. V. hielt er den Vorständen immer den „Rücken“ frei, machte seine Arbeit perfekt und half damit wesentlich die Entwicklung des Schachsports im Erzgebirgskreis voranzubringen.                Sein Andenken werden wir stets in Ehren bewahren.

Franko Haugk                                                                                                                                            1. Vorsitzender KFV Schach Erzgebirge e. V.