BMM U10 Chemnitz

zur diesjährigen Mannschaftsmeisterschaft der U10 Schachzwerge des Spielbezirkes Chemnitz traten insgesamt 13 Mannschaften an. Mit dem 1865 Annaberg- Buchholz und dem SV Lengefeld fanden diesmal wieder zwei Mannschaften aus dem Erzgebirge den Weg nach Chemnitz. Ohne die Hilfe von der SG CX Schwarzenberg/Raschau wären diese Mannschaften jedoch nicht möglich gewesen. Der Erzgebirgskreis nutzte die derzeitigen Gastspielgenehmigungen aus, und so konnte Diego Heß bei Annaberg und Paul Bock bei Lengefeld spielen. Das nützt den Gastspielern genauso wie den Stammspielern in den Vereinen. Dazu nochmals meinen herzlichen Dank an die Spieler Diego Heß und Paul Bock, ihren Eltern und natürlich ihren Trainer Christian Lang, ohne dessen Mitwirken, dies so nicht möglich gewesen wäre.

Weiterlesen …

Sächsische Schulschacholympiade

 

Am Donnerstag, dem 11.Januar 2018 konnte die Mädchenmannschaft
der Evang. Schulgemeinschaft Erzgebirge wiederum den Landesausscheid für Schulschachmannschaften
des Freistaats Sachsen in ihrer Kategorie Mädchen gewinnen. Dieser fand schon traditionell in Flöha in der „Alten Baumwolle“ statt. Sie verteidigten damit ihren Titel aus dem Vorjahr
und gewannen den Titel bereits das dritte Mal hintereinander.
Diesmal setzten sie sich vor dem Samuel-Pufendorf-Gymnasium Flöha
und der Oberschule Groitzsch durch. Gegen beide Schulen gewann man zweimal deutlich mit 4:0. Zur Mannschaft gehörten
Arlene Schubert (9.Kl.), Tanja Jin (8.KL.), Matthea Schubert und  Magdalena Sieber (beide 6.Kl.).
Damit sind sie auch in diesem Jahr berechtigt den Freistaat Sachsen bei den
Deutschen Schulschachmeisterschaften in Berlin zu vertreten.

 

BMM U14 Chemnitz

Pünktlich schon traditionell zum 4. Adventswochenende fand die BMM U14 des Spielbezirkes Chemnitz in Flöha in der „Alten Baumwolle“ statt. Der Ausrichter Grün-Weiß Niederwiesa und die Gastroabteilung des SV Lengefeld, die für das leibliche Wohl sorgte, hatten wieder für gute Bedingungen für die 12 Mannschaften gesorgt. Eine Zahl, die nicht wachsen will, wenn doch schon für die U12 15 Mannschaften gemeldet sind. Die einfachste Frage, die doch wohl gestellt werden darf, warum ist das so ??? So könnten bestimmt Antworten gefunden werden und als Ergebnis auch die Mitgliederzahlen des SVS steigen, wird doch ein erheblicher Aufwand über Schulschach und GTA in Schulen betrieben, den keine andere mir bekannte Sportart so betreibt……

Weiterlesen …

Erzgebirgsmeisterschaft des Nachwuchses 2017

Am Samstag den 2.12.2017 trafen sich 64 Kinder und Jugendliche, darunter 13 Mädchen in Annaberg-Buchholz aus den Schachvereinen und Schulen des Erzgebirgskreises um ihre Meister auszuspielen. Doch auch die Plätze danach waren begehrt, kann man doch damit die Qualifikation an der eine Stufe höher angelegten BEM in der JH Hormerdorf sichern, die vom 10.- 13.2.2018 stattfindet.

Weiterlesen …

4.+5. Runde Erzgebirgsliga U14 Spezial 2017/18

Die Runden 4+5 der Erzgebirgsliga U14 Spezial wurden in Gelenau gespielt, bevor dann am 24.3.2018 in Lengefeld das Finale steigt und alles noch möglich scheint….. Die Mannschaften von  TSV Elektronik Gornsdorf und dem SV Gelenau haben ihre Saison bereits beendet. Die vom Vorstand des KFV Schach Erzgebirge ins „Leben“ gerufene Liga hat sich bereits jetzt bestens bewährt und wurde von den Spielern, Eltern und Trainern sehr gut angenommen. So kann jedes Schachtalent sich schon mal in einer Mannschaft unterhalb der stengen Regularien des Spielbezirkes Chemnitz bestätigen. Durch die Doppelrunden war es für viele Spieler neu, an einem Tag 2 wirklich richtige Wettkampfpartien zu spielen, und das sogar noch mit einer Uhr, die nach jedem Zug bedient werden sollte und auf einem Partieformular mit richtiger „Schachgeheimschrift“. so das die gespielte Partie auch später noch analysiert werden kann, denn nur so lernt man aus Fehlern, die sogar damit sehr hilfreich sind, um besser zu werden…. Das beigefügte Bild zeigt die Begegnung des SV Gelenau (re) und dem SV Lengefeld (li) die schon mit ganz toller „Mannschaftskleidung“ zu ihren Partien antraten und damit auch zur äußeren Werbung für den Schachsport beitragen. Für nette Sponsoren wird sich auch gern ein Platz auf den schönen Trikot`s finden, diese sind auch im Schachsport überaus wichtig und helfen den Vereinen in der so wichtigen Nachwuchsarbeit ungemein…..

Weiterlesen …

20. Schnellschachturnier des SC 1865 Annaberg-Buchholz

Kaum haben wir im letzten Moment Räumlichkeiten zur Durchführung des Turniers organisiert, ist es auch schon wieder vorbei. Mit 21 Startern wurde zwar der Rekord nicht gebrochen, aber es waren einige neue Gesichter zu sehen, die das Turnier bereicherten. Die weiteste Anreise hatte Schachfreund Andreas Schmidt aus Hartha, der diesen Weg hoffentlich nicht bereut hat. Der Nachwuchs war in diesem Jahr zahlenmäßig schwach vertreten und wird aber hoffentlich 2018 wieder ein Wörtchen mitreden.

Vielen Dank an die Wirtsleute des „Felsenkellers“ in Buchholz, die sich kurzfristig bereit erklärten ihre Gaststätte für dieses Turnier zu öffnen. Sie waren ein sehr guter Gastgeber mit toller Verpflegung.

Weiterlesen …

20. Schnellschachturnier in Annaberg-Buchholz

Nachdem uns die bisherige Spielstätte abgesagt hat, stand das 20. Schnellschachturnier zum Buß und Bettag lange auf der Kippe. Es ist uns im letzten Augenblick gelungen einen neuen Austragungsort zu finden.

Deshalb – lasst uns wieder die Klingen kreuzen!

Wir freuen uns, wenn Ihr dieses Turnier mit Eurer Anwesenheit bereichert.

Ausschreibung