Erzgebirgsspiele 2016
Durch den Kreissportbund Erzgebirge e. V. wurden am 11.6.2016 in fast allen Sportarten die Meister des Erzgebirges ermittelt. Die Schachmeisterschaft richtete wiederum der SV Lengefeld e. V. in bekannter Qualität aus, so das alle Spieler, Betreuer,Eltern und Zuschauer sehr gute Spielbedingungen vorfanden. Der Lengefelder Standard, schon in ganz Sachsen bekannt, beinhaltet auch ein Angebot für einen ganztägigen Imbiss mit preiswerten Mittagessen, das reichlich und gern angenommen wurde. Die „Orga-Familie“ Berndt hatte in der Spitze 123 Voranmeldungen für dieses Turnier zu bearbeiten, so das auch der Ausrichter SV Lengefeld e. V. mächtig am organisieren war, um diese absolut größte Zahl der Teilnehmer in allen Jahren entsprechende Spielmöglichkeiten bereit zu stellen.
Sachsenmannschaftsmeisterschaft U12w
Die erste Runde der diesjährigen Schach – Sachsenmannschaftsmeisterschaften des Nachwuchses fand in Naunhof bei Leipzig statt. In schöner Umgebung und warmen Wetter trat die Mädchen-Mannschaft des SC 1865 Annaberg-Buchholz
in der AK U12w an.
Deutsche Schulschachmeisterschaft Berlin
Durch ihren Sieg im Januar beim Landesausscheid der Schulschachmeisterschaften in Sachsen durften 4 Mädchen des SC 1865 Annaberg-Buchholz zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften nach Berlin fahren.
Die teilnehmenden 22 Schulmannschaften kamen aus fast allen Bundesländern (außer Rheinland-Pfalz)
Erzgebirgsspiele 2016
Liebe Schachfreunde,
am 11.06.2016 finden die Erzgebirgsspiele im Schach in Lengefeld statt.
Gespielt wird in den Altersklassen Kindergarten bis hin zur Altersklasse U18, jeweils männlich und weiblich. Teilnehmen können alle Spieler/innen die in diesem Altersbereich im Erzgebirge wohnen, oder zur Schule gehen, oder auch schon einem Schachverein/ Abteilung im Erzgebirge angehören. Auch Schachfreunde aus unserem tschechischen Nachbarland, sind herzlich willkommen, so das es sogar möglich sein wird, ein internationales Turnier zu spielen. Um den organisatorischen Ablauf zu erleichtern, ist es erforderlich die Meldetermine einzuhalten. Ebenso wichtig ist das rechtzeitige Erscheinen vor Ort mit der persönlichen Anmeldung.
Hier geht es zur Ausschreibung
Bericht von den Nachwuchssachsenmeisterschaften
Aus dem Erzgebirgskreis waren 9 Kinder und Jugendliche nach Sebnitz gefahren, um um gute Ergebnisse zu kämpfen. Die 2 Jungen und 7 Mädchen gaben ihr Bestes und kamen mit guten Ergebnissen zurück.